259. Ausfahrt-Januar nach Rethmar vom 11. bis 13. Januar 2019
Die Fahrt wurde von den Braunkohl-Majestäten Wolfgang der 1. und Rita die 1. von Hannover Anderten ausgerichtet.
Teilnehmer: Rita und Bernhard Albrecht, Katharina und Michael Bertram, Hannelore und Martin Brand, Marianne Weldt und Herbert Danne, Brigitte und Detlef Duchatsch, Christiane und Frank Giere, Monika und Paul Grande, Korinna und Eduard Knebel, Jutta und Reinhard Knuth, Frauke und Reiner Kuhnke, Lore Lachner, Rosy und Kalle Lange, Erika und Siegfried Pfohl, Karin Prinzler und Gerd Pecylle, Harry und Jenny Schreiber, Helga und Wolfgang Schön, Sabine-Anke und Armin Stubbe, Rita und Dietmar Weniger, Karin und Jürgen Wüstefeld.
Gäste: Margot und Jörg Alex
Freitag, 11.01.2019
Bis 14.30 Uhr reisten fast alle zum Gutshof in Rethmar an. Frauke und Reiner stießen etwas später dazu.
Das Königspaar und seine Untertanen hatten leckeren Kuchen gebacken und uns um 15.00 Uhr in den Kutschersaal zum Kaffeetrinken eingeladen. Das Kuchenbuffet war wieder super.
Nach dem Kaffeetrinken haben Dietmar und Wolfgang schon die Feuerzangenbowle vorbereitet. Es hatte Gott sei Dank aufgehört zu regnen und wir konnten um 18.00 Uhr die Feuerzangenbowle, Snacks und Würstchen zwischen den Mobilen genießen.
Samstag, 12.01.2019
Um 8.00 Uhr gab es Brötchen. Trotz einsetzendem Regen fand der obligatorische Fototermin pünktlich um 10:00 Uhr statt.
Anschließend wurden die Turnschuhe eingepackt, denn das Königspaar hatte zwei Kegelbahnen und zwei Bowlingbahnen von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr gemietet. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf. Für die Abwechslung beim Kegeln sorgten verschiedene Kegelspiele, bei denen die Spieler jeweils spezielle Aufgaben zu bewältigen hatten. Es ging um verschiedene Bilder- und Figuren-spiele. Siggi legte gleich beim Probewurf alle Neune hin. Moni hatte ein wenig Pech, ihre neuen Turnschuhe lösten sich auf und sie musste barfuß weiterkegeln.
Der Unterschied zwischen Kegeln und Bowlen ist, dass die Spieler beim Kegeln auf „alle Neune“ werfen, und beim Bowlen dagegen auf einen PIN mehr. Beim Bowlen wurde eine Sechser- und eine Siebener-Gruppe gebildet. Leider habe ich nicht aufgepasst und mir beim Rausnehmen der Kugel den Finger gebrochen. Allen hat es viel Spaß gemacht und so verging die Zeit wie im Fluge.
Den restlichen Nachmittag haben wir mit Ausruhen, Klönen oder Spielen verbracht.
Das Königspaar hatte extra den Rittersaal für uns geordert um der Krönungs-Zeremonie den passenden Rahmen zu geben. Es gab leckeren Braunkohl mit frischer und geräucherter Bregenwurst und Kassler satt. Es hat allen gut geschmeckt.
Nach dem Essen lief die einjährige Amtszeit der Majestäten Wolfgang der 1. und Rita die 1. ab.
ein letztes Mal zogen sie stolz vor das Volk
Das Königspaar übergab das Zepter und die Krone dem neuen König Frankziskus der 1. und der Königin Karin die 2. von Rethmar.
Die neuen Majestäten eröffneten die Tanzfläche mit einem Ehrentanz. Anschließend wurde ordentlich gefeiert, gelacht und getanzt.
Während der Feierlichkeiten wurde von Rita und Wolfgang die Siegerehrung vom Kegeln und Bowlen eingebracht…
Den dritten Platz belegten:

Frauke, Jörg und Michael – es gab einen Wein-Abend für zwei Personen (zwei Zwiebelringe)
den zweiten Platz belegten:

Erika, Bernhard und Katharina – es gab ein Gourmet-Essen für zwei Personen (Maggi Tüte)
den ersten Platz belegten:

Rita Albrecht, Reinhard und Kalle – es gab eine Traumreise für zwei Personen (Schlaftabletten)
Sonntag: 13.01.2019
Um 8.30 Uhr gab es Brötchen und ab 10.00 Uhr sind die Mobile nach und nach wieder abgereist, wobei Dietmar und Rita nach Portugal aufgebrochen sind. Euch eine schöne Zeit.
Es hat allen viel Spaß gemacht und wir bedanken uns ganz herzlich bei den Ausrichtern.
Katharina Bertram
Armin:
Vielen Dank an Kathi für Ihren Bericht trotz des gebrochenen Fingers…
Danke an Reiner für seinen Einsatz als DJ.
Danke an die Fotografen.