RMC – Wir über uns
Im März 1992 kamen erstmals neun Reisemobil-Einheiten in Braunschweig zusammen. Diese Gleichgesinnten schlossen sich zu einem lockeren Verband zusammen, trafen sich fortan einmal im Monat und gaben sich den Namen „Reisemobilclub Braunschweig“. Die Gruppe wurde auch gleich recht aktiv.
Bereits nach wenigen Wochen unternahmen sie ihre erste gemeinsame Clubfahrt, weitere folgten. Die Zahl der Mitglieder stieg stark an. Man nahm Kontakt zu anderen Reisemobilclubs auf, wurde von diesen eingeladen und lud selbst nach Braunschweig ein. 1994 waren einer Einladung zum Weihnachtsmarkt in Braunschweig ungefähr 60 Wohnmobileinheiten gefolgt.
Im Februar 1994 wurde der Reisemobilclub Braunschweig Mitglied in der neu gegründeten Reisemobil Union. Die Mitgliedschaft in dieser Vereinigung endete durch Austritt des Clubs im September 2000.
1996 kam es zu Streitigkeiten und zur Aufspaltung des Clubs. Die verbleibenden Mitglieder gaben sich eine Satzung, wählten einen Vorstand und ließen den Club als Reisemobilclub Braunschweig in das Vereinsregister beim Amtsgericht Braunschweig eintragen.
Von nun an wurden monatlich von Mitgliedern organisierte Clubfahrten und etliche Sonderfahrten ins In- und Ausland durchgeführt. Zum festen Programm des Clubs gehören die seit 1997 alljährlich durchgeführte Braunkohlfahrt und eine Boßeltour.
Der Reisemobilclub Braunschweig e. V. hat zurzeit (Stand Januar 2023) 56 Mitglieder mit insgesamt 30 Reisemobilen.
Die Mitglieder des Clubs treffen sich regelmäßig an jedem ersten Mittwoch eines Monats (Beginn 19.30 Uhr) in der Gaststätte Sportpark, Rote Wiese 9, 38124 Braunschweig. Zu diesen Treffen sind Gäste immer willkommen und gern gesehen.