Ausrichter: Gaby und Lutz Mürbe
Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Harald, Rita und Bernhard, Marianne und Herbert, Monika und Detlef, Christiane und Frank, Ingeburg und Horst, Ilka und Bernd (nur samstags), Elke und Michael, Oliver, Lore, Erika und Siegfried, Karin und Gerhard (nur samstags und sonntags), Helga und Wolfgang, Armin (nur samstags und sonntags), Rita und Dietmar (nur Samstagnachmittag), Karin und Jürgen.
Es war wieder einmal soweit. Die monatliche Clubfahrt stand auf dem Programm. Das Ziel war der Wald-Campingplatz Bettmar, unser Standort für das neu erworbene Zelt. Am Freitag – pünktlich um 15.00 Uhr – standen die selbstgebackenen Kuchen und Torten (das Bild spricht für sich) auf den Tischen, und die Schlacht um das Kuchenbüfett begann. 🙂
Die Sonne schien den ganzen Nachmittag und wir mussten erst um 17.00 Uhr in das Zelt umziehen. Hier wurden wir mit Sekt und Knabbereien versorgt. Lore „gab einen aus“ anlässlich ihres gewesenen Geburtstags. Danke schön.
Nach Einbruch der Dunkelheit hatte unser „Feuerteufel“ Marianne ihren großen Auftritt. Vor der zauberhaften Kulisse des Sees fackelte sie ihr Feuer ab. Sehr romantisch und immer wieder schön.

Der Samstag begann etwas stressig. Bereits um 09.00 Uhr !!! mussten wir uns vor einem bestimmten Mobil versammeln. Unser Jürgen hatte Geburtstag. In der Tür stehend begrüßte er uns huldvoll.
Unter der fachkundigen Leitung von Bernhard brachten wir ihm ein Geburtstagsständchen, Lutz überreichte unser Präsent und anschließend gab es (na was?) Saft und Sekt mit und ohne Alkohol. Bei vollem Sonnenschein wurde viel gelacht und erzählt.
Pünktlich um 10.30 Uhr begann das gemeinsame Kartoffel-Schälen (wobei sich Michael durch besondere Schnelligkeit hervortat) -Reiben und -Braten.

Der Himmel war traurig. Er weinte ein wenig unpassend, aber bald war alles vorbei und das Essen konnte auch wieder im Freien stattfinden.
Etwas Eile war geboten, denn um 15.00 Uhr beginnt im Allgemeinen das gemeinsame Kaffeetrinken, so auch am diesem Samstag. Aber niemand schwächelte.
Um 17.00 Uhr nahmen wir erneut im Zelt Platz, weil es kühl wurde. Die nächste kulinarische Herausforderung stand an. Karin hatte im Auftrag des Geburtstagskindes Jürgen leckere „Kleinigkeiten“ zum Snacken bereitgestellt und bei Kerzenschein wurde wieder viel erzählt, gelacht, gegessen und getrunken. Danke schön.

Unser besonderer Dank gilt den Ausrichtern Gaby und Lutz. Von ihnen kam die Idee zur Pufferbrat-Aktion. Beide übernahmen die Regie bei der Fertigung und am Ende überraschenderweise auch noch die Kosten. Danke schön. Die leckeren Brötchen und die Campingplatzgebühren mussten wir selbst bezahlen. Na ja, man kann ja nicht alles haben. 🙁

In diesem Sinne
Helga
PS. Ein altes Sprichwort sagt: Viele Hände schaffen bald ein Ende. Das Zelt war – wiederum bei schönem Wetter – recht bald abgebaut.
.
.
.
Danke allen fleißigen Helfern und Fotografen! Die Redaktion.