03.10. – 05.10.2025 Ausrichter Rita & Bernhard

.

Teilnehmer: Rita & Bernhard, Heidi & Wolfhard, Karin & Jürgen, Harald, Brigitte & Detlef, Rosy & Kalle, Annette & Lothar, Marianne & Herbert, Sabine & Armin, Carmen & Harald, Angelika & Hans-Peter, Karin & Lars, Klaus

Unsere 326te Ausfahrt vom Reisemobilclub Braunschweig (RMC) führte uns diesmal nach Lengede. Der Ort liegt für uns alle zentral, so dass eine kurze Anfahrt aus allen 4 Windrichtungen garantiert war. Zu 13:00 Uhr trafen wir uns auf dem Festplatz Lengede. Bei herrlichem Sonnenschein wurde gleich der legendäre und berühmte „Campingstuhlkreis“ gebildet und es entwickelte sich gleich ein reger Austausch über das Erlebte seit der letzten Ausfahrt vor 4 Wochen. Diesmal haben sich Rita und Bernhard um die Ausrichtung der Ausfahrt beworben und wurden auch gleich mit der Organisation beauftragt. Nur so viel vorab, TOP-TOP-TOP.

Traditionell wird die Ausfahrt mit einem großen Kuchenbüffet eröffnet. Allen Spendern ist an dieser Stelle unser besonderer Dank sicher. Wie immer sehr lecker, das Hüftgold lässt grüßen. Als Lokalität konnten unsere Organisatoren die Pächter des angrenzenden Vereinsheimes „Deutscher Schäferhund Verein Ortsgruppe Lengede e.V.“ gewinnen. Und dies hat sich im Nachhinein für das Wochenende noch als der große Gewinn herausstellt. Die Vereinswirte hatten unsere Kaffeetafel liebevoll eingedeckt, vielen Dank dafür. Zum Abend wurde uns eine leckere Currywurst mit Pommes gereicht. Sehr lecker, eine Schlachterei aus Braunschweig hatte die Würste produziert. Im Vereinsheim endet dann auch der Abend mit vielen lockeren Gesprächen.

Zum Ort Lengede gehört unbedingt der Besuch des Museums „Das Wunder von Lengede“. Fußläufig erreichten wir nach wenigen Minuten die Gedenkstätte des im Jahr 1963 stattgefunden Grubenunglücks. Wir hatten das große Glück, dass uns der Ortheimatpfleger Herr Bolm zur Seite gestellt wurde und uns eindrucksvoll, umfangreich, authentisch und auch emotionell über die dramatischen Ereignisse von damals informierte. Als 10jähriger erlebte er selbst hautnah die Geschehnisse. Übrigens jährt sich am 07.11. wieder das Wunder von Lengede. Danke Herr Bolm für ihr Engagement.

Es regnete weiterhin und somit wussten wir das Angebot des Schäferhund Vereins zu schätzen, auch weiterhin die Räumlichkeiten zu nutzen. Nachmittags stand der Verzehr des Restkuchenbüffets auf dem Programm. Das nächste Highlight sollte nicht lang auf sich warten, es stand die schmackhafte Eierpfanne auf dem Programm. Die Zutaten dafür: man nehme 2 übergroße Pfannen, platziere 3-4 Pfannenrührer darum und fülle in einer festgeschriebenen Reihenfolge Zwiebeln, Speck, Mett und Eier darin. Gut abgeschmeckt eine Köstlichkeit. Die Zeit nach dem Essen wurden für einen weiteren Austausch genutzt.

Der Frühstücksbrötchenservice klappte dank unserer Ausrichter wieder hervorragend. Die Brötchen waren übrigens sehr lecker. Auch über die Geburtstagsspende von Rosy und Harald haben wir uns sehr gefreut. Eine sehr nette Geste.

Gegen 10:00 Uhr endete unsere bestens organisierte schöne Ausfahrt. Wir waren uns alle einig, dass Rita und Bernhard wieder mehr alles gegeben haben, damit wir uns wohl fühlen. Und Bernhard war innerlich so glücklich, dass er selbst die Regentropfen als Glückstränen des Himmels bezeichnete. Vielen Dank für euren Einsatz.

Karin & Lars

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner