Ausrichter: Ilse-Marie und Burkhard Schlegel
Gäste: Hannelore Heinemann,
Teilnehmer: Harald Ahrens, Katharina und Michael Bertram, Hannelore und Martin Brand, Marianne Weldt und Herbert Danne, Monika und Paul Grande, Jutta und Reinhard Knuth, Frauke und Reiner Kuhnke, Rosy und Karl-Heinz Lange, Erika und Siegfried Pfohl, Sabine-Anke und Armin Stubbe, Hermine und Manfred Weber, Carola und Frank Wend, Rita und Dietmar Weniger, Karin und Jürgen Wüstefeld
In Lüneburg ist an diesem Wochenende „Oktoberfest“. Auf dem offiziellen Stellplatz war keine Reservierung möglich, aber Burkhard hat keine Mühen gescheut und für uns noch eine Reservierung im hinteren Bereich des Schützenplatzes bekommen.
Freitag, 07. September 2018
Pünktlich zum Kaffeetrinken um 15 Uhr haben sich alle an dem von Harald mit dem Zirkel gezogenen Kreis vor den Mobilien eingefunden. Das Motto zum Kaffetrinken lautete: „Selbstversorger“!
Aber wie kann es anders sein, unsere fleißigen Bäckerinnen Erika, Hermi und Monika haben wieder leckeren Kuchen (Torten) für uns gebacken. Ein Dankeschön für die tolle Kuchentafel.
Um 17 Uhr 30 haben Ilse-Marie und Burkhard zu einem rustikalen Abendessen eingeladen. Es gab mehrere Sorten Brot, Brötchen, Butter und Schmalz, Mett mit Zwiebeln und kleinen Gürkchen, verschiedene Sorten Wurst und Käse, frischen Hering, Tomaten, Radieschen und nicht zu vergessen – Burkhard´s selbst gemachte Sülze. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Einfach nur lecker!!
Petrus hat es auch gut mit uns gemeint – der kurze Wolkenbruch kam erst, nachdem alle mit dem Essen fertig waren.

ein paar Regentropfen können uns nicht verjagen…
Für 19 Uhr haben unsere Ausrichter für uns 3 Tische im Oktoberfestzelt reserviert. Der Fußmarsch war ja nicht weit, sodass wir pünktlich eingetroffen sind.

…im Moment noch skeptisch…

nun nicht mehr… 🙂
Es war eine riesen Stimmung. Die meist jugendlichen Gäste waren fast alle in Dirndl oder Lederhose erschienen. Und wie kann es anders sein – für 22 Uhr haben wir auch noch ein Feuerwerk bekommen.
Samstag, 08. September 2018
Die für 8 Uhr 30 bestellten Brötchen waren schon früher da und so hatten wir alle Zeit der Welt zu frühstücken, den Hausputz zu machen und uns für den Fototermin herzurichten. Nach dem das Gruppenfoto gemacht war, sind wir zu Fuß zum Rathaus (Am Ochsenmarkt) gegangen, um uns mit Frau Strunk, unsere Stadtführerin, zu treffen.
Sie hat uns mit Lebendigkeit viel Herzblut erst den Fürstensaal mit seinen prächtigen Gemälden und dann weitere interessante Teile des Rathauses gezeigt. Das Rathaus allein ist schon eine Reise wert.
Zahlreiche 3-armige Wandleuchter erleuchteten den Fürstensaal. Am Unterzug hängen fünf von ursprünglich sechs gotischen Leuchter mit starken Geweihen. Auf jedem Mittelstück steht eine Figur: die Madonna, der Heilige Georg, Johannes der Täufer, die heilige Ursula und eine Heilige mit Schwert und Buch, wahrscheinlich Katharina.
Eine wahre Meisterleistung ist die Deckenkonstruktion, welche mit einem 37 Meter langen, freitragendem Balken erbaut wurde.
Da Lüneburg in den beiden letzten Kriegen nicht zerstört wurde, gibt es viel Altertümliches zu sehen. Frau Strunk hat uns von den „Schwiegermütter-Häuser“ und deren Bedeutung erzählt und uns den Lüneburger Hafen mit dem letzten noch intakten Holzkran gezeigt. Ohne den Hafen und die damit verbundene Möglichkeit das Salzes nach Lübeck zu transportieren, wäre Lüneburg nie eine reiche Hansestadt geworden. Frau Strunk hat so spannend erzählt, das die 2 1/2 Stunden wie im Flug vergangen sind.
Für Kaffee und Kuchen um 15 Uhr waren alle noch zu müde. Einige haben geschlafen, die anderen in der Sonne gesessen.
Gegen 16 Uhr hat Marianne anlässlich Ihres Geburtstages noch einen ausgegeben. Für
18 Uhr hatten Ilse-Marie und Burkhard ein leckeres Abendessen in der „KRONE“ bestellt. Danach ging es am Stellplatz in gewohnter Runde weiter, bis der letzte ins Bett viel.
Sonntag, 09. September 2018
Auch heute gibt es wieder leckere Brötchen zum Frühstück und langsam geht danach ein sehr schönes Wochenende zu Ende.
Vielen herzlichen Dank Ilse-Marie und Burkhard, die von Euch organisierte Ausfahrt hat mir sehr gut gefallen. Lüneburg ist eine Reise wert!
Liebe Grüße Rosy