Ausrichter: Doris und Jürgen
Teilnehmer: Lore, Oliver, Harald, Armin, Inge & Horst, Karin & Gerd, Petra & Heinz, Rita & Dietmar, Kathi & Michael, Brigitte & Detlef, Carola & Frank, Helga & Wolfgang, Gaby & Lutz, Doris & Jürgen, Karin & Jürgen, Marianne & Herbert, Rita & Bernhard, Monika & Detlef, und Gäste: Anne & Götz, Elke & Michael.
Am Freitag, den 07. August treffen wir uns auf dem Platz zur Töpferwiese in Bernburg. Schon mittags sind 15 der insgesamt 20 Fahrzeuge auf der südlichen Seite aufgereiht, was sich aufgrund der dort befindlichen Baumreihe noch als ein großer Vorteil herausstellt. Zumindest bis zu den Nachmittagsstunden steht man dort im Schatten und bei der aktuellen Wettervorhersage ist Schatten besonders wichtig.
Eines steht auch in Bernburg im Salzlandkreis (BBG oder SLK) fest: Die Corona-Regeln begleiten uns auch hier und schränken uns ein. Wichtig ist aber, dass wir wieder zusammen unterwegs sind und wir machen das Beste daraus.
Auf das Gruppenfoto am Sonnabend früh wird wegen der Abstands- Regelung verzichtet und so gehe ich schon am Freitag zum frühen Abend durch die Runde und fotografiere durchweg fröhliche Gesichter!
.
Wir sitzen also seit mittags in flächenmäßig größerer Runde beisammen und klönen, das Virus fordert seinen Tribut. Lustig ist es natürlich trotz allem und kurzweilig ist die Zeit bis zum geplanten Kaffee um 15 Uhr. Und so werden, bei fast vollständiger Teilnehmerzahl, die Kuchenspenden aufgefahren und das obligatorische Kaffeetrinken abgehalten.

Kleine Einlagen am Nachmittag…
Überraschungsbesuch vom Reporter von BBGLife
(siehe Link unter den Bildern)Und schwere Bauarbeiten von Dietmar. Sonnenschirm für die Damen.
*** Der Beitrag von BBGLife ist seit heute früh online. Hier geht es zum Beitrag…
.
Nachdem dann auch die letzten Fahrzeuge angekommen sind, brechen wir mit unseren Stühlen auf und beziehen Platz in der Nähe des neuen Wohnmobils von Carola & Frank. Der Neue hört auf den Namen „Sunny“. Wir wünschen allzeit Gute Fahrt!

Zuerst das Gedicht von Karin…
dann die Taufe – schön vorsichtig…und dann Mumm 🙂
.
Und damit wir nach der Taufe nicht verhungern, gab es von den Ausrichtern Doris und Jürgen endlich einmal wieder etwas zu essen und zu trinken. Doris hatte, sicherlich mit Hilfe von Jürgen, 380 herzhafte Muffins zubereitet. Eine wirklich herzhafte Speise war das!
.
Und so klingt ein schöner Sommertag bei Gesprächen aus. Für den einen früher und für den anderen erst am Sonnabend.
.
Am Samstag, den 08. August beginnt der Tag mit dem Brötchendienst bei strahlendem Sonnenschein. Der „Gruppenbild-Ersatz“ wurde ja schon am Vortag angefertigt. Allen bleibt also genug Zeit für ein ruhiges Frühstück. Um 10.15 Uhr geht es dann den kurzen Weg hinauf zur Schlossterrasse vor dem Schloss. Wenige fahren mit einem Taxi hinauf. Doris und Jürgen haben eine Stadtführung gebucht und Carl-Heinz Schmidt steht auch schon bereit, um uns in entsprechendem Outfit zu empfangen. Zu kalt ist ihm sichtlich nicht und er begrüßt uns mit klarer, lauter Stimme.
Herrlicher Ausblick von der Schlossterrasse
In gut zwei Stunden werden wir mit reichlich Daten zu Bernburg, Anhalt, den Bären, den Rathäusern, dem Krummen und dem Blauen Turm sowie zur Geschichte und der Gegenwart gefüttert. Auch Till Eulenspiegel war in Bernburg tätig. Wer mehr Daten möchte, schaut bitte unter: https://www.bernburg.de/de/touristen.html
Einen interessanten Tipp gibt es noch von Carl-Heinz Schmidt: Im Jahr 2008 entdeckte der Paläontologe Cajus Diedrich in einem Steinbruch in Sachsen-Anhalt bei Bernburg Fußabdrücke von Dinosauriern. Aus der Beschaffenheit des Steines rekonstruiert er die damalige Landschaft, aus den Fußspuren die Gangart der Saurier, aus den Fährtenfolgen ihr Verhalten. Wie sind sie gelaufen? Wie haben sie gejagt? Was haben sie gefressen? … Interessiert? Dann unbedingt das Video bei YouTube anschauen!
Link zum Video: Der Saurier Code
.
Nur gut, dass Carl-Heinz Schmidt seine Standardroute geändert hat und uns zum Schlussteil der Führung in die Schlosskirche St. Aegidien führt, wo es sich, angenehm temperiert, besser lauschen lässt.
Eisdiele, Saale Fährdienst und Liegestuhl sind wohl die Hauptziele gewesen. Ach ja und nicht zu vergessen Kuchen-Reste-Verzehr und dazu Kaffee.
Nach der Stadtführung ist dann erst einmal Freizeit angesagt. Bei der Wärme lassen es alle eher behutsam angehen.
Zum Abend ist dann Grillen im „do it yourself“-Verfahren angesagt. So wird die eine oder andere Wurst sowie ein Stück Fleisch, meist in kleineren Gruppen, zubereitet. Essen geht scheinbar immer… 🙂
Der Tag wird verarbeitet und langsam neigt sich der Abend einer leichter zu ertragenden Temperatur entgegen. Wenige brechen noch zu einem Spaziergang auf. Es war bislang ja auch ein anstrengendes Wochenende.

.
Am Sonntag, den 09. August kann jeder nach eigenem Wunsch frühstücken, denn die Bäcker in Bernburg schlafen sonntags aus und somit hatten wir die Brötchen schon am Samstag bekommen.
Die Rückreise tritt jeder wieder nach Belieben an und so geht wieder ein schönes Wochenende zu Ende. Einige verweilen noch in Bernburg oder Umgebung.
Vielen Dank an unsere Ausrichter der August-Ausfahrt Doris und Jürgen
Armin
.
Vielen Dank für die Spenden von Dietmar, Wolfgang, Oliver, den Kuchenspendern sowie Carola & Frank und natürlich Doris und Jürgen!