
Ausrichter: Christiane, Frank, Sabine-Anke und Armin
Teilnehmer: Lore, Oliver, Harald, Ilka & Bernd, Rosi & Kalle, Karin & Gerhard, Rita & Dietmar, Gaby & Lutz, Karin & Jürgen, Marianne & Herbert, Jutta & Reinhard, Christiane & Frank, Sabine & Armin sowie die Gäste: Annette & Lothar sowie Gabi & Klaus
Durch Impfung und Schnelltest sowie die niedrige Inzidenz, ist es endlich wieder möglich, eine entspanntere Ausfahrt durchzuführen. Wir sind trotz allem vorsichtig und verzichten noch immer auf ein Gruppenfoto „im Kuschelformat“.

Drei Fahrzeuge sind bereits am Donnerstag vor Ort und erkunden den Platz und bereiten sich auf den Ansturm am Freitag vor. 🙂
Als die übrigen Reisemobile am Freitag anrollen, können wir leider nicht mehr von „bestem Wetter“ sprechen. So wie bei der Anreise im letzten Jahr in Scharzfeld ist es heute nicht. Zusammengefasst: Von morgens bis abends Regen – mal mehr, mal weniger.


Und so wird es auch beim Kaffeetrinken nicht zu staubig. Die Ausrichter haben sich aber bemüht und Sonnenschirme umfunktioniert sowie die kuscheligen Sitzecken eingerichtet. Wir sind ja echte Camper!

Wir sind deshalb froh, unser Rippchen-Essen im lokalen Blockhaus für den heutigen Freitag datiert zu haben und können so schon zum Abendessen nach drinnen umziehen. Das Essen ist gut und wir können mal wieder so richtig klönen.


Am Sonnabend nach Frühstück mit Brötchen-Service starten wir in den „Spiel- und Spaß-Tag mit lustigem Wikinger-Schach bei vielen Talkrunden“. Zum Glück hatte der Wetterbericht recht und der komplette Tag war trocken und meist sonnig.

Sabine hat die Planung und das Kommando übernommen und so sind wir auf einmal in Gruppen von Gurken, Tomaten, Zitronen, Kartoffeln und Möhren eingeteilt. Einfach kreativ…

Es ist eine lustige Aktion und die Spieler sind dank der Losziehung auch gut gemischt. Können und vor allem Glück bescheren viel Spaß und herzliche Lacher.
Tipps vom Profi… Zuversicht… Schwunk, aber mit Gefühl… Pause… Verzweiflung… und Geschick…


Es kann nur eine Gruppe gewinnen und wer hätte , dass es die „Zitronen“ reißen?

Sekt auf die Sieger. Sie hatten halt mehr Glück. 🙂
Wir haben uns lange nicht gesehen und so wurde viel geredet und die Zeit vergeht wie im Flug. Also noch schnell die Pfirsich-Bowle von Harald dazu und ohne Übergang der Kaffee mit Kuchen aus dem nahe gelegenen Herzberg. Leider ist der Fotograf nicht schnell genug und kann nur noch Teilmengen auf den Fotos festhalten.


Ein paar Leute aus der Gruppe brechen auf zur Wanderung unter erfahrener Führung von Frank. Ziele sind das Fliegerdenkmal, die Steinkirche, der Steinfels mit guter Aussicht, Wiesen, Felder und Wald. Danke Frank!
Anschließend kommen alle wieder in der Gruppe zusammen, wo einige noch mit Spielen und Klönen die Zeit verbringen oder gerade vom kurzen Nickerchen aufstehen. In der Abendrunde tauschen wir uns noch kräftig in Gesprächen aus und Corona ist endlich mal für einen Tag lang kaum mehr Thema.
Am Sonntag gibt es wieder Frühstück mit Brötchen-Service. Smalltalk, Abrüsten und Abreise wie es jedem gefällt.
Schön war´s – vielen Dank an alle Teilnehmer!
Armin