Ausrichter: Inge & Horst (mit Unterstützung durch Brigitte & Katharina)

Teilnehmer: Harald, Rita und Bernhard, Margot und Jörg, Katharina und Michael, Marianne und Herbert, Brigitte und Detlef, Monika und Detlef, Ingeborg und Horst, Elke und Michael, Jutta und Reinhard, Lore, Rosy und Karl-Heinz, Gaby und Lutz, Erika und Siegfried, Karin und Gerhard, Helga und Wolfgang, Sabine und Armin, Karin und Jürgen, Annette und Lothar und ab Samstag Petra und Heinz.
Dank der Lockerungen zum Thema Corona konnte endlich wieder zu einer Ausfahrt gestartet werden und so ging es nach Müden/Aller.
Einige Wohnmobilfreundinnen und -Freunde reisten schon am Donnerstag an und hatten so die Gelegenheit den Stellplatz und seine Umgebung kennen zu lernen. Am Freitag trafen nach und nach alle angemeldeten Mobile mit ihren Insassen ein.




Pünktlich um 15.00 Uhr konnte dann, dass wieder mal reichlich gedeckte Kuchenbuffet eröffnet werden. Danke an dieser Stelle an alle Bäcker:innen, die wieder mit herrlichen Torten und Selbstgebackenem dafür gesorgt hatten, dass keiner zu kurz kam.


Platz fanden wir auf der überdachten Terrasse des Betreibers. Dort saßen wir zwar trocken und windgeschützt, aber gegen die doch winterlichen Temperaturen konnten auch die aufgestellten Heizpilze nichts ausrichten. So gingen doch die meisten nach dem Kaffee wieder in die gewärmten Mobile. Um 18.30 Uhr kam es dann zum ersten Höhepunkt der Ausfahrt. Katharina & Michael sowie Annette & Lothar haben uns zu warmen Würstchen mit einem Salatbuffet und Getränken eingeladen. Grund dafür waren die 60. Geburtstage von Annette und Katharina. Die Geburtstagskinder bekamen vom Club ein kleines Geschenk und auch Horst wurde bedacht, da er gerade erst seinen runden Geburtstag mit 80 Jahren feiern durfte.









Wir ließen die Geburtstagskinder mit einem Ständchen hochleben. Anschließend konnten wir uns die leckeren Würstchen und die großartigen Salate schmecken lassen. Da die Temperaturen immer noch recht niedrig waren, ging die eine oder der andere etwas schneller in sein Mobil als sonst üblich. Ein harter Kern blieb bis Mitternacht zusammen.
Der Samstag begann um 8.00 Uhr mit frischen Brötchen, die wunderbar geschmeckt haben. Aber dann überschlugen sich die Ereignisse, ein Höhepunkt jagte dem nächsten.

Harald ließ es sich nicht nehmen und sorgte für ausreichend Sekt und Bier. Lore und Karin hatten sich nachts daran gemacht und für das neue Mobil und seinen Fahrer kleine Gedichte zu schreiben. Diese wurden unter dem Beifall der Anwesenden vorgetragen und so erhielt das Mobil den Namen „Parkhotel“. Lutz schritt dann zur Tat und taufte es mit einem Glas Sekt.


Kaum war man mit der Taufe fertig, ging es gegenüber bei Erika unter einem Pavillon weiter. Sie hatte eingeladen und reichlich aufgetischt. Wurstplatten, Käseplatten andere Leckereien und den Temperaturen angepasst Glühwein. Grund hierfür war ihr 78.er Geburtstag, welchen sie im Februar feiern durfte. Dann verbrachte jeder individuell seinen Tag bis es um 15.00 Uhr wieder hieß, das Kuchenbuffet ist eröffnet. So wurde noch das restliche Gebäck aufgegessen. Auch Petra und Heinz waren noch angekommen.
Danach zogen sich einige Mitglieder zur Pause zurück, gingen mit oder Hund spazieren oder hielten Smalltalk.


Um 18.00 Uhr traf man sich wieder auf der Terrasse. An diesem Abend hatte Horst eingeladen und der Grund war wie schon erwähnt sein 80.ter Geburtstag. Es gab eine leckere Schlachte-Platte und natürlich die notwendigen Getränke dazu.




So ging dann auch dieser Abend bei netten Gesprächen zu Ende. Wie schon am Vorabend, für viele Mitglieder etwas früher als sonst, denn an den Temperaturen hatte sich nichts geändert.
Sonntag um 8.00 Uhr gab es wieder Brötchen, die jeder individuell im Mobil zu sich nahm. Am Vormittag reisten die meisten ab und so ging wieder mal eine schöne Ausfahrt zu Ende.
Vielen Dank an Inge und Horst sowie Brigitte und Katharina für die tatkräftige Unterstützung.
Detlef (G.)