Wer hätte das gedacht? Ostermontag 2020 bei schönstem Sonnenschein in Deutschland und die Autobahn wie leer gefegt.

Ja wirklich. Es ist schon ein komisches Gefühl, welches sich bei Sabine und mir da so breit macht. Eigentlich ist im Moment so ziemlich alles geschlossen und man soll nicht reisen.

Wir sind trotz allem unterwegs zu MW Fahrzeugtechnik in Schöffengrund, wo wir morgen früh, am 14. April 2020 um 7:30 Uhr, einen Termin haben. Diesen hatte ich schon vor Monaten vereinbart und er sollte auf einer Oster-Tour mit erledigt werden. Die Werkstatt hatte ich im letzten Jahr durch Recherche im Internet speziell für Zahnriemen-Tausch beim Fiat Ducato herausgefunden und später hörte ich vom Nachbarn, dass man vor Jahren auch schon dort war. Routinierte Arbeit und trotz Preiserhöhung ab April 2020 immer noch günstig. Gern berichten wir Euch in persönlichen Gesprächen. Die Chance lassen wir uns nicht nehmen, genießen ziemlich genaue 300 km je Richtung und nehmen eine Übernachtung neben dem Werksgelände der Werkstatt in Kauf. Was tut man nicht alles. Ein erleichtertes und tolles Gefühl hinter dem Lenkrad macht sich erst bei mir breit, als auch der dritte gesichtete Streifenwagen keine Anstalten macht, uns zu kontrollieren. Was mich wirklich wundert: Sabine sitzt cool auf dem Beifahrersitz und genießt. Wo sie doch die Letzte ist, die eine solche Reise antritt, bei „ungeklärter Sachlage“ bzw. ohne eine ausdrückliche, schriftliche Genehmigung für ein reines Gewissen. Um es gleich vorweg zu nehmen, wir sind nicht kontrolliert worden. Und wenn schon, wir sind gut vorbereitet mit einem Schriftstück aus der Werkstatt und im Internet konnte ich auch keinen Grund gegen eine Fahrt finden. Ein guter Bekannter, seines Zeichens Polizist, konnte mir nicht wirklich alle Zweifel nehmen. Die einzelnen Länder und die Bundesregierung entscheiden teilweise sehr schnell und längst nicht mit gleichem Maß in diesen Wochen.

Bleibt zu Hause! Ist angesagt und Corona heißt es derzeit an allen Ecken. Die Einschränkungen sind groß, nicht nur für uns Wohnmobilisten! Da Reinhard letztens den Tipp zu Ostern gab, doch einfach auf die Internetseite vom RMC Reisemobilclub zu schauen und sich an den Bildern früherer Ausfahrten und Treffen zu erfreuen, dachte ich mir spontan: Lass doch die anderen Mitglieder und Freunde des Clubs auch mal „mitfühlen“.

Die letzten Kilometer über Land.

Nach einer wunderschönen Fahrt erreichen wir Schwalbach / Schöffengrund und übernachten dort. Am nächsten Tag werden die Arbeiten am Wohnmobil erledigt und wir verbringen im hessischen, ca. 6000 Seelen-Ort einen ganz merkwürdigen Tag. Im Bereich der Auftragsannahme ist nicht viel Platz und man ist froh, wenn wir unsere Wartezeit draußen verbringen. Im Ort sind kaum Menschen unterwegs. Im REWE-Markt kaufen wir uns etwas Verpflegung und wandern ein wenig durch den Ort. Zum Glück scheint die Sonne recht oft durch die leichten Wolken und lassen die gerade einmal 6 Grad etwas wärmer erscheinen. Wie in unserer Jugend suchen wir Schutz in einer an drei Seiten verglasten Bushaltestelle der geschlossenen Schule und erleben den Effekt eines Wintergartens – windgeschützt und warm. So lauschen wir einem Hörbuch, welches von Christian Tramitz in unverkennbarer Manier gelesen wird. Erstaunlich schnell sind 2,5 Stunden vorüber und wir machen uns auf den Rückweg zur Werkstatt. Unser Fahrzeug soll gegen 12 Uhr fertig sein, so wurde es uns angekündigt und da es bis dahin noch 1,5 Stunden sind, gehen wir gemütlich an der Kirche vorbei und schauen uns die engen Straßen im Ort näher an. Die wenigen Menschen, die wir im Ort treffen, sind allesamt sehr freundlich. Dank Corona scheint alles entspannter zu sein. Doch wir wissen, dass es viele Menschen gibt, denen es in diesen Tagen und Wochen nicht nur geschäftlich, sondern auch gesundheitlich nicht gut geht; ganz zu schweigen von den Entbehrungen innerhalb der Familien, welche Ihre Verwandten in Seniorenheimen oder Krankenhäusern nicht besuchen oder gar an einer Trauerfeier nicht teilnehmen dürfen. Für mich sind manche Maßnahmen sehr fragwürdig und werden nun auch teilweise gelockert.

Unser Wohnmobil ist pünktlich fertig und wir starten umgehend die Rückreise. Wieder toller Sonnenschein, wenn auch etwas kühl. Dienstag nach Ostern, ein Werktag! Die Autobahn eher wenig befahren und die Anzahl an LKW im Verhältnis zu den PKW scheint 1:1.

Mal abwarten, wie es mit dem Virus weiter geht! Wir wollen hoffen und möglichst zu Haus bleiben. Euch wünsche ich: Macht das Beste daraus, bleibt gesund und hoffentlich sehen wir uns bald gesund wieder!

Lieben Gruß Armin und auch von Sabine-Anke!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner